Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Referate

Bild-Logo-Botschaft

Bild-Logo-Botschaft, © Auswärtiges Amt

Artikel

Auf dieser Seite finden Sie eine Beschreibung der einzelnen Referate.

Politisches Referat

Das Bild zeigt den Reichstag mit dem Schriftzug DEM DEUTSCHEN VOLKE und einer deutschen Flagge davor.
Reichstag, Sitz des Deutschen Bundestages© picture-alliance/dpa

  • beobachtet und analysiert die politischen Entwicklungen in Kosovo
  • hält vielfältige Kontakte zur Regierung Kosovos zu Parteien, Vertretern der verschiedenen Volksgruppen, Nichtregierungsorganisationen und Journalisten
  • sammelt Informationen über politische Ereignisse in Kosovo und stellt sie der Bundesregierung zur Verfügung
  • tauscht Meinungen und Erfahrungen mit anderen Botschaften/Verbindungsbüros in Pristina, mit der Delegation der EU-Kommission sowie den hier vertretenen Internationalen Organisationen aus
  • wirkt bei der Planung von Reisen mit, die deutsche Politiker nach Kosovo bzw. kosovarische Politiker nach Deutschland machen und vermittelt in diesem Zusammenhang bilaterale Kontakte

Leiter des politischen Referats ist Botschafter Jörg Rohde.


E-Mail
Telefonnummer
Politik
+383 38 25 45 00


Rechts- und Konsularreferat


Diverse Stempel an einer Halterung
Beglaubigung© Photothek.de

Die Tätigkeit des Rechts- und Konsularreferats umfasst ein breites Spektrum: Neben der Amtshilfe für Behörden und Gerichte ist dieser Bereich für deutsche Besucher Anlaufstelle zur

  • Ausstellung von Reisepässen und konsularischen Bescheinigungen,
  • Vornahme von Beglaubigungen und Beurkundungen,
  • Beratung bei Eheschließungen im Ausland, in Staatsangehörigkeitsanfragen sowie Zoll- und Steuerrechtsfragen.

Die Botschaft führt auch eine Liste zur Krisenvorsorge der im Amtsbezirk lebenden Deutschen. Eine Meldepflicht existiert im Ausland nicht. Die Anmeldung zu dieser Liste ist freiwillig, wird aber dringend empfohlen.

Die Botschaft hilft außerdem Deutschen in den unterschiedlichsten Notlagen. Dies reicht von der Ausstellung von Passersatzpapieren, der Betreuung und Heimführung von erkrankten Personen und der Mitwirkung bei der Überführung von Verstorbenen bis hin zur Betreuung von Strafgefangenen.

Bei Notfällen außerhalb der normalen Dienstzeiten können Sie die Deutsche Botschaft unter der Festnetznummer +381 (0) 38 25 45 00 rund um die Uhr erreichen.

Leiterin des Rechts- und Konsularreferats ist Irene Rasbach.


E-Mail
Telefonnummer
Rechts- und Konsularangelegenheiten
+383 38 25 45 00
Visa
+383 38 25 45 00


Wirtschaftsreferat

  • fördert die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Kosovo durch Wahrnehmung der Interessen deutscher Unternehmen auf dem hiesigen Markt
  • unterstützt deutsche Firmen, die nach Investitionsmöglichkeiten in Kosovo suchen, und bemüht sich um die Förderung von Geschäftsbeziehungen zwischen deutschen und kosovarischen Unternehmen
  • beobachtet und analysiert die wirtschaftliche Entwicklung in Kosovo

Leiter des Wirtschaftsreferats ist Jan-Axel Voss. Er ist gleichzeitig Ansprechpartner für Fragen bezüglich Korruptionsbekämpfung im internationalen Geschäftsverkehr (Compliance-Fragen).


E-Mail
Telefonnummer
Wirtschaft
+383 38 25 45 00


Referat für Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Das Referat für Wirtschaftliche Zusammenarbeit (WZ) koordiniert die Entwicklungszusammenarbeit zwischen Deutschland und Kosovo. Dabei werden Umsetzung und Implementierung der einzelnen Entwicklungsprojekte verfolgt.

Der Schwerpunkt der bilateralen Zusammenarbeit zur Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von Kosovo liegt nach wie vor in der Entwicklungszusammenarbeit. Deutschland unterstützt Kosovo hauptsächlich finanziell und personell und gehört mit zu den größten Gebern.

Die bilaterale Zusammenarbeit mit Kosovo konzentriert sich im Wesentlichen auf die Bereiche Rehabilitierung der öffentlichen Infrastruktur (Wasser- und Energiebereich), Förderung von kleinen und mittelständigen Betrieben, den Finanzsektor sowie den Aufbau der Marktwirtschaft und weitere Wirtschaftsreformen. Im sozialen Bereich wird durch verschiedenste Projekte der Aufbau der Zivilgesellschaft unterstützt.

Deutschland ist mit einem bisherigen Gesamtvolumen von über 200 Mio. Euro zweitgrößter bilateraler Geber von Kosovo. Zudem engagiert sich Deutschland im Rahmen von EU- und weiteren multilateralen Projekten. Zusätzlich zu den finanziellen Leistungen der Bundesregierung werden Leistungen der Finanziellen Zusammenarbeit über die KfW und der Technischen Zusammenarbeit über GIZ vergeben.

Amtierende Leiterin des Referats für Wirtschaftliche Zusammenarbeit ist Anna Stege.


E-Mail
Telefonnummer
Wirtschaftliche Zusammenarbeit
+383 38 25 45 00


Kulturreferat

  • fördert die Kulturbeziehungen zwischen Deutschland und Kosovo in Kooperation mit dem Kulturministerium der kosovarischen Regierung
  • koordiniert die Deutsche Auswärtige Kulturpolitik in Kosovo in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst und der Zentralstelle für das Auslandschulwesen
  • beobachtet die kosovarische Kulturpolitik und berichtet darüber an die Bundesregierung
  • fördert die Pflege von Deutsch als Fremdsprache in Kosovo auf politischer Ebene
  • berät Schüler und Studenten bei der Vorbereitung eines Deutschlandaufenthaltes
  • kümmert sich um die Bereiche Wissenschaft und Hochschulen, Jugendaustausch, Religion und Kirchen

Leiterin des Kulturreferats ist Anna Stege.


E-Mail
Telefonnummer
Kultur
+383 38 25 45 00


Pressereferat

Tageszeitungen
Tageszeitungen© picture-alliance

  • informiert die kosovarische Öffentlichkeit über die Politik der Bundesregierung und die Arbeit der Deutschen Botschaft in Pristina
  • ist Ansprechpartner für kosovarische und die in Kosovo akkreditierten internationalen Medienvertreter
  • organisiert in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Reisen kosovarischer Medienvertreter nach Deutschland und
  • ist Partner des Bundespresseamtes bei der Pflege deutscher Medienkontakte zu Kosovo.

Die Leiterin des Pressereferats Anna Stege, ist gleichzeitig die Sprecherin der Botschaft.


E-Mail
Telefonnummer
Presse
+383 38 25 45 00


Verwandte Inhalte

nach oben