Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Fünfte Regierungsverhandlungen mit der Republik Kosovo erfolgreich abgeschlossen
Am 21. September 2012 fanden die Regierungsverhandlungen zur entwicklungspolitischen Zusammenarbeit zwischen der Republik Kosovo und Deutschland statt. Seit der Unabhängigkeit Kosovos im Jahr 2008 war dies die nunmehr fünfte, bilaterale Verhandlung in Folge.

Am 21. September 2012 fanden die Regierungsverhandlungen zur entwicklungspolitischen Zusammenarbeit zwischen der Republik Kosovo und Deutschland statt. Seit der Unabhängigkeit Kosovos im Jahr 2008 war dies die nunmehr fünfte, bilaterale Verhandlung in Folge.
Deutschland, zweitgrößter bilateraler Geber nach den USA, wird Kosovo weiterhin unterstützen, die Reformen im Rahmen des EU-Annäherungsprozesses umzusetzen. Dazu wurden Mittel in Höhe von 28,3 Millionen Euro zugesagt, die der Umsetzung von Projekten in den Schwerpunktbereichen nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Energie und Wasser sowie Grundbildung dienen.
Zur Annäherung an EU-Standards wird z.B. die Abwasserentsorgung gemeinsam in Angriff genommen. Die Abwässer in Kosovo werden bisher nicht geklärt. Im Rahmen eines Energiesektorprogramms wird die weitere Modernisierung des Stromübertragungsnetzes in Kosovo finanziert und somit die Energieversorgungssicherheit für die Bevölkerung und die Integration in den regionalen Strommarkt unterstützt.
Der in kosovarisch-deutscher Zusammenarbeit aufgelegte Einlagensicherungsfonds soll zur Absicherung von kleineren Anlagen aufgestockt werden. Weitere wichtige Vorhaben betreffen die ländliche Wirtschaftsentwicklung, die Förderung der beruflichen Bildung sowie der Grundbildung. Als neues Projekt wurde die Gründung einer Jugendbegegnungsstätte in Mitrovica aufgenommen, welche Jugendlichen beider Seiten des Ibar die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch geben wird.
Die deutsch-kosovarischen Regierungsverhandlungen zur entwicklungspolitischen Zusammenarbeit finden jährlich statt.