Dobro došli na stranice Ministarstva spoljnih poslova SR Nemačke
Kleinstprojekte der Botschaft im Jahr 2017
Die deutsche Botschaft Pristina finanziert im Rahmen der Kleinstprojekt Ausschreibung fünf Projekte im Jahr 2017.
Apfelbeerenanbau in Novoberde

In diesem Projekt werden Frauen in Novoberde im Anbau und Verkauf von Apfelbeeren unterstützt, um somit einen Beitrag zum Familieneinkommen leisten zu können. Neben einer direkten Verbesserung des Lebensstandards der begünstigten Familien wird damit auch die Position der Frauen in der Gesellschaft gestärkt.
Produktion von eingelegtem Gemüse in Shtime

Dieses Projekt zielt darauf ab, Frauen aus sozial schwachen Familien durch die Produktion und den Verkauf von eingelegtem Gemüse (Bioprodukte) ein zusätzliches Einkommen zu verschaffen.
Insgesamt profitieren 10 Familien in Sthime von diesem Projekt.
Kerzenherstellung in Nord-Mitrovica

Mit diesem Projekt wird Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit gegeben, durch die Produktion und den Verkauf von Kerzen z.B. für Hochzeiten und Geburtstage ihr Einkommen aufzubessern. Die Deutsche Botschaft finanzierte den Ankauf der Maschinen zur Herstellung von Kerzen für die NGO Lighthouse in Nord-Mitrovica.
Renovierung eines Ferienzentrums in Rugova

Kinder mit Behinderungen und ihre Eltern sehen sich in Kosovo großen Herausforderungen bei der gesellschaftlichen Integration gegenüber. Dieses Kleinstprojekt unterstützt die Einrichtung eines Ferienzentrums im Rugova-Tal, in dem behinderte Kinder sich mit anderen Kindern treffen, Freundschaften schließen und gemeinsam mit ihren Eltern Beratung zur Verbesserung ihrer Lebenssituation erhalten können. Bei den Renovierungsarbeiten des Ferienzentrums haben die Eltern der Kinder tatkräftig mitgeholfen.
Anbau von Himbeeren in Prizren

Die Himbeerproduktion ist ein erfolgversprechender Wirtschaftszweig in Kosovo. In diesem Projekt werden gemeinsam mit der NGO Agro Gold sozial benachteiligte Familien in der Region Prizren im Anbau und Verkauf von Bio-Himbeeren unterstützt. Die Familien erhalten sowohl das notwendige Saatgut und Produktionsmaterial als auch entsprechende Schulungs- und Beratungsleistungen.