Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Lebensunterhalt in Deutschland

Bild Einkaufen im Supermarkt

Einkaufen im Supermarkt, © dpa Themendienst

09.02.2023 - Artikel

Wenn Sie in Deutschland arbeiten wollen, studieren oder zum Beispiel einen Arbeitsplatz suchen, müssen Sie nachweisen, dass Sie Ihren Lebensunterhalt bestreiten können.

Hier finden Sie eine Übersicht über die Beträge, die als gesicherter Lebensunterhalt gelten.

Mindestlohn

12,00 € pro Stunde, also 2.080,00 € monatlich bei 40 Stunden Arbeitszeit pro Woche

55% der Beitragsbemessungsgrenze

4.015   € pro Monat

48.180 € pro Jahr

60% der Beitragsbemessungsgrenze

(IT-Fachkraft)

4.380 € brutto pro Monat

52.560 € brutto pro Jahr

Maßnahmen zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen

§ 16d AufenthG

1060 € brutto pro Monat

882 € netto pro Monat

Arbeitsplatzsuche

§ 20 AufenthG

i.d.R. 1027 € netto pro Monat

Berufsbildung und berufliche Weiterbildung

§ 16a AufenthG

927 € brutto pro Monat


Ausbildungsplatzsuche und Studienplatzsuche

§ 17 AufenthG

1027 € netto pro Monat

Studium und studienvorbereitende Sprachkurse

BAföG-Satz

§ 16b AufenthG


11.208 € pro Jahr

934 € netto pro Monat 


Sprachkurse, die nicht zur Studienvorbereitung dienen

§ 16f Abs. 2 AufenthG

1027 € netto pro Monat 

Schulbesuch

§ 16f Abs. 1 AufenthG

934 € netto pro Monat
Blaue Karte EU

58.400 € pro Jahr

45.552 € für Mangelberufe (MINT)



nach oben